SWISS
Was bin ich für eine Arbeitgeberin? Mit dem Employer Brand für SWISS werden neue Aspekte der Marke sichtbar.
«Auch wer Flugangst hat, kann bei uns seinen Traumjob finden.»
Der Fachkräftemangel macht auch vor der beliebtesten Airline der Schweiz nicht halt. SWISS sieht das als Gelegenheit, das eigene Selbstverständnis als Arbeitgeberin zu schärfen und mit klarem Profil gegenüber der Zielgruppe aufzutreten.
Die Zusammenarbeit startet mit der strategischen Auseinandersetzung zum Employer Brand. Die Jobs bei SWISS sind vielfältig. Sie reichen vom Cockpit, über Organisation, Logistik, bis in den Hangar. Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, haben wir eine zweistufige Employee Value Proposition erarbeitet. Sie definiert einen gemeinsamen Purpose im Zentrum als verbindendes Element und verbindet damit spezifische Value Propositions für jede Berufsgattung. So stellen wir sicher, den unterschiedlichen Bedürfnissen Rechnung zu tragen und gleichzeitig eine gemeinsame Identität im Kern zu verankern.
Die wieder gestiegene Nachfrage im Flugverkehr macht die Cabin Crew zur Schlüsselzielgruppe.
SWISS braucht Verstärkung an Bord. Deshalb widmet sich die erste Kampagne dem Kabinenpersonal. Mit einer ersten Welle auf Online-Kanälen, zielt SWISS auf rasche Resonanz. Formal setzen wir plakative Headlines in den Himmel. Farbverläufe, wie man sie aus den Randstunden des Tages kennt. So hebt sich die Kampagne von der klassischen Kundenkommunikation von SWISS ab.

Eine zweite Welle wird breiter gespielt und gibt der Cabin Crew ein Gesicht. Wir zeigen Zugänglichkeit und Aufbruchstimmung. Teamspirit und Klasse. Mit der Kampagne «My Job. My Crew. My Lifestyle.» wird die einzigartige Rezeptur des Berufs unterstrichen. Die Welt als Arbeitsplatz, die Gastgeberrolle und der Crew-Spirit sind die treibenden Kräfte für den Job als Cabin Crew Member. Die neue Kampagne bietet Hand für einen persönlichen Neuanfang und markiert einen ersten Schritt in der langfristigen Zusammenarbeit zwischen SWISS und MADE.

