SESH
Dieser Ort ist mehr als ein Restaurant. SESH ist eine wohltuende Insel im Alltag, ein Genusstempel und ein Brand, der dieses Lebensgefühl ausstrahlt.

Wir starten nicht ganz bei Null, aber fast. Genau genommen startet die Geschichte von SESH mit einer leeren Bowl und mit der Absicht, drumherum einen inspirierenden Ort zu kreieren. In gemeinsamen Experience Sessions haben wir das Lebensgefühl von SESH ergründet und manifestiert. SESH ist Rauschen, Fernweh, Sonne im Gesicht, Horizont im Blick. Ein Erlebnis, das über Verpflegung hinauswächst.





Es war eine weite Suche nach dem richtigen Namen, und SESH hat schliesslich wie selbstverständlich seinen Platz eingenommen. SESH steht umgangssprachlich für Session – ein Anfang, ein Ende, ein Vorhaben. In SESH steckt aber auch ein klangmalerischer Moment. [ˈsɛʃ] ist die Welle, die sich entspannt an den Strand spült, die Brise auf der Veranda.



BE BOWLD Der Claim verschmelzt Haltung und Produkt in einem eingängigen Statement.


Die Brand Basics eröffnen riesigen Spielplatz für einen lebensfrohen Auftritt. Das Logo entwickelt sich zum Pattern und strahlt mit wellenden Bewegungen eine hypnotisierende Ruhe aus. Die Brand Colors nehmen alle Facetten der farbenfrohen Bowls in sich auf und die Bildwelt eröffnet ein ein Wechselspiel zwischen Kulinarik und Momentaufnahme von der Insel.






Die Marke hat eine unverkennbare Handschrift. Die Layoutsystematik definiert ein einfaches Zusammenspiel der Markenelemente. Das ergibt einen konsistenten Markenauftritt an allen Touchpoints – von der Bewerbung neuer Angebote, dem Engagement mit der Community bis hin zum Packaging, das SESH weit über das Restaurant hinaus sichtbar macht.



