fenaco
Vom Feld in die Cloud? Digitalisierungsfragen machen auch vor der Landwirtschaft nicht halt. In einem umfassenden Redesign entwickeln wir das visuelle Rüstzeug für die Transformation der zentralen Schweizer Agrargenossenschaft.

Landwirtschaft 2.0. Von der Anbauplanung, über Drohneneinsatz zur Schädlingsbekämpfung, bis zu Smart Farming mittels KI – die Potenziale einer datengetriebenen Agronomie sind vielfältig und werden zusehends erschlossen. Die Agrargenossenschaft fenaco ist dabei ein zentraler Impulsgeber für die Schweizer Landwirtschaft. Der Markenauftritt von fenaco soll dieser Gestalterrolle gerecht werden und gleichzeitig die verankerten genossenschaftlichen Werte bewahren.

Responsive Branding. Eine dynamische Design-Systematik für die Applikation auf digitalen Touchpoints.

Die Ausgangslage wird analysiert und bewertet. Für die Weiterentwicklung der Marke soll möglichst viel der bestehenden DNA bewahrt werden. Die Formsprache des Logos wird beibehalten und in einen eigenständigen Schriftzug übersetzt. Die Primärfarbe wird mitgenommen, aber um einen Farbklang und Verlauf ergänzt. Bildwelt und Layoutsystematik werden von Grund auf neu entwickelt.


Illustratives Narrativ. Einen besonderen Platz in der neuen Markenwelt erhalten die Illustrationen. Sie vermitteln das Leistungsuniversum der Genossenschaft einfach und sympathisch.

Der neue Auftritt positioniert fenaco als starken Absender für die produzierende Landwirtschaft, jenseits des klassischen Landwirtschaftsidylls.

Als Gestalterin und Innovationstreiberin für die Schweizer Landwirtschaft sucht fenaco den Dialog und die Sichtbarkeit, um die Rolle gegenüber den Genossenschafterinnen und Genossenschaftern, aber auch gegenüber der Schweizer Öffentlichkeit verantwortungsvoll wahrzunehmen.




Landwirtschaft prägt die Schweiz, ernährt die Schweiz. Die Bildwelt trägt die Betrachter in die Vogelperspektive und macht den Beitrag sichtbar.
